Skip to content
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Einige Elemente werden daher nicht korrekt dargestellt. Bitte wechseln Sie auf einen modernen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox.

Toshiro Suga – Aikido in Luc-Sur-Mer

Toshiro erzählt eine seiner Geschichten
Legendäre Geschichten sorgen für Erheiterung

Ende Juli fand in Luc-sur-Mer, einem kleinen Ort in der Normandie, zum 25. Mal der Aikido-Lehrgang mit Toshiro Suga Shihan statt. Die Veranstaltung hat seit vielen Jahren ihren festen Platz im Sommerkalender von Luc-sur-Mer und jedes Jahr sieht man Aikidoka am Strand der Normandie mit Schwertern trainieren. Trotz der langen Tradition hat sich der Lehrgang seit der Corona-Pandemie spürbar verändert. Besonders auffällig war das Fehlen vieler italienischer Teilnehmer, die früher regelmäßig dabei waren. Die Gruppe war kleiner als in den Vorjahren, das wirkte sich jedoch nicht negativ aus. Im Gegenteil: Das Training war konzentriert, die Stimmung auf und neben der Matte ausgesprochen angenehm.

Die Trainingsatmosphäre war eines der Highlights der Woche. Nicht nur während der Einheiten, sondern auch in den Pausen und an den Abenden herrschte eine offene, freundliche Stimmung. Der Austausch mit den internationalen Gästen war lebendig, respektvoll und geprägt von gemeinsamer Übungserfahrung.

Toshiro Suga Aikido in Luc-sur-Mer – Schwerttraining am Strand
Schwerttraining am Strand – Technik wird gezeigt

Ein wesentlicher inhaltlicher Schwerpunkt des Aikido-Lehrgangs lag in der Arbeit mit Waffen. Schwert und Jo waren in vielen Einheiten präsent, nicht nur eine Ergänzung zum Aikido-Training, sondern als zentrales Element des Lehrgangs. Dabei legte Toshiro besonderen Fokus auf das Aufnehmen von Waffenangriffen. Wie man Angriffe nicht blockiert, sondern annimmt, führt und kontrolliert, wurde sowohl technisch als auch konzeptionell vertieft und durch viele Übungsformen verdeutlicht.

 

Ein fester Bestandteil des Lehrgangs sind die Gasttrainings am Nachmittag, die auch in diesem Jahr von erfahrenen Aikidokas aus verschiedenen Ländern gestaltet wurden. Mehrere Lehrer aus unserem Verband wurden eingeladen, eine eigene Einheit unter Toshiros Beobachtung zu leiten. Ich selbst war am letzten Tag an der Reihe und entschied mich für eine Suwari Waza Einheit, die bei den Teilnehmenden auf positive Resonanz stieß – trotz der vielen Trainingstage, die zu diesem Zeitpunkt bereits in den Knochen steckten.

Gruppenbild
Am Ende des Lehrgangs

Auch im kleineren Rahmen bleibt dieser Aikido-Lehrgang ein besonderer Ort für Austausch, intensive Übung und persönliche Weiterentwicklung – getragen von einer konzentrierten, aber durchweg angenehmen Atmosphäre. Der Lehrgang zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie lebendig und offen das Toshiro Suga Aikido in Luc-sur-Mer erlebt wird.

An den Anfang scrollen