Skip to content
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Einige Elemente werden daher nicht korrekt dargestellt. Bitte wechseln Sie auf einen modernen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox.

Kampfkunst in Norddeutschland – Aikido mit Toshiro Suga Shihan in Schwerin (11.–13. April 2025)

Vom 11. bis 13. April 2025 fand in der Aikido-Schule Schwerin ein herausragender Lehrgang mit Toshiro Suga Shihan (7. Dan Aikikai) statt. Als direkter Schüler von O Sensei und langjähriger Wegbegleiter von Nobuyoshi Tamura brachte Suga Sensei über 50 Jahre Erfahrung mit, die er auf Lehrgängen in ganz Europa weitergibt.

Der Lehrgang war sehr gut besucht und begann am Freitag mit einer Einheit für Kinder und Jugendliche, gefolgt von einer Session für Erwachsene.Am Samstag und Sonntag wurden jeweils zwei intensive Trainingseinheiten angeboten, in denen Suga Sensei sein umfassendes Wissen vermittelte. Besonderes Augenmerk lag auf der Verbindung von Waffenarbeit (Bokken und Jo) mit waffenlosen Techniken (Taijutsu). Durch präzises Timing, Distanzgefühl und fließende Bewegungen wurde die Einheit von Körper und Geist erfahrbar gemacht.

Ein besonderes Highlight war die Einführung neuer Waffenkatas, die Suga Sensei mitbrachte und die das technische Repertoire der Teilnehmer erweiterten. Ein weiterer Höhepunkt des Lehrgangs war die Danprüfung am Samstagabend, bei der mehrere Aikidoka erfolgreich ihre Graduierung ablegten. Wir gratulieren den neuen Danträgern zu ihren hervorragenden und beeindruckenden Prüfungen. Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnliche Präsenz und Genauigkeit der weiblichen Teilnehmerinnen, die durch ihre präzise Ausführung der Techniken beeindruckten.

Wir gratulieren zum:

1. Dan;  Jochen Bellmann, Katrin Brandner, Gerda Hecht, Jörg Mose, Jirn Philipps
3. Dan; Thorsten Redlin
5. Dan; Peter Müller (Empfehlung durch Toshiro Suga Shihan an den Aikikai mit Bitte um Anerkennung im Januar 2026)

Abseits der Matte bot der Lehrgang Gelegenheit zum Austausch und zur Vertiefung von Freundschaften. Beim gemeinsamen Essen im Dojo klang der Abend am Samstag aus.
Wir freuen uns auf das nächste mal!

An den Anfang scrollen